Erster Schritt ist das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Auch wenn keine Wassereinlagerungen (Ödeme) vorliegen kann die Kompressionstherapie versucht werden. Manchen Patientinnen hilft sie, bei manchen verstärkt sie allerdings die Schmerzen. Dann macht es keinen Sinn. Schmerzmittel helfen leider nur wenig. Wenn, dann kann kurzzeitig Ibuprofen versucht werden. Dauerhaft sollten keine Schmerzmittel eingenommen werden. Die manuelle Lymphdrainage kann auch die Schmerzen zumindest kurzfristig reduzieren. Auch kommt es auf einen Therapieversuch an. Wie schon mehrfach erwähnt ist Sport im Wasser beim Lipödem sehr zu empfehlen und hilft oft auch gegen die Schmerzen. Einigen Patientinnen hilft die Kältekammer oder Kryosauna.