Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Kosten für die konservative Therapie übernehmen in Deutschland die gesetzlichen und privaten Krankenversicherer (GKV und PKV). Im GKV-Bereich können sowohl die Kompressionsversorgung als auch die manuelle Lymphdrainage durch kassen-zugelassene Vertragsärzte gemäß dem Heil- und Hilfsmittelkatalog des G-BA verordnet werden.

Die Kosten für eine Liposuktion sind derzeit selbst zu tragen. Die Preise bei verschiedenen Anbietern sind aber sehr unterschiedlich und ein hoher Preis bedeutet nicht, dass man eine bessere Behandlung erhält. Man sollte sich daher immer bei mehreren Anbietern beraten lassen. Eine Checkliste findet sich auf der Internet-Seite der Lipödem-Gesellschaft: www.lipoedem-gesellschaft.de.

Im Stadium III kann eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgen. Allerdings gibt es nur wenige Zentren, die das aufgrund der schlechten Vergütung anbieten.

Privat krankenversicherte Patientinnen können eine Kostenerstattung von ihrer Kasse beantragen. In der Regel werden die Kosten zumindest zum Teil erstattet.

 

Du hast den Verdacht Lipödem? Bis zur Fertigstellung der App bieten wir dir die Möglichkeit einen digitalen Lipödem-Befund von unserem Fachärzte-Team anzufragen: Zum DocCheck

Du möchtest den Start der App nicht verpassen? Dann melde dich hier für den Erstzugang an: Erstzugang sichern