Darf ich mit Lipödem Blutspenden?

Im Lipödem-Fettgewebe befinden sich Entzündungszellen, die die Schmerzen verursachen. Aufgrund dieser Erkenntnis stellen sich viele Lipödem-Erkrankte die Frage, ob sie zum Blutspenden zugelassen sind. Wir sind dieser Frage nachgegegangen und haben Dr. med. Roland Conradi gefragt. Er ist Facharzt für Transfusionsmedizin an der Universitätsmedizin Mainz und nimmt täglich Blut zur Blutspende ab.

“Grundsätzlich werden wir Personen die an einem Lipödem erkrankt sind zur Blutspende zulassen. Die Beurteilung zur Zulassung zur Blutspende ist allerdings für jede spendende Person individuell und von der
Ausprägung ihrer Erkrankung abhängig. Unserer Entscheidung liegt immer die Überlegung zugrunde, dass weder die Person die Blut spendet noch der Person die das Blut bekommt einer erhöhten Gefährdung ausgesetzt werden darf.

Damit es für Patientinnen und Patienten etwas konkreter wird, hier ein paar Punkte, die für die Zulassung zur Blutspende wichtig sind:

  • Die Arme dürfen nicht betroffen sein
  • Es liegen keine Entzündungen oder Infektionen (z.B. in Hautfalten) vor
  • Es liegen keine erhöhten systemischen Entzündungsparameter vor (z.B. CRP, Leukozyten)”

Mehr Informationen zum Blutspenden finden sich auch auf der Webseite des Deutschen Rotes Kreuzes: https://www.drk-blutspende.de/

 

Du hast den Verdacht Lipödem? Bis zur Fertigstellung der App bieten wir dir die Möglichkeit einen digitalen Lipödem-Befund von unserem Fachärzte-Team anzufragen: Zum DocCheck

Du möchtest den Start der App nicht verpassen? Dann melde dich hier für den Erstzugang an: Erstzugang sichern