Welche Auswirkungen können die Wechseljahre auf das Lipödem haben?

In den Wechseljahren kann es zu einem Schub der Erkrankung kommen. Diese Lebensphase ist zwar mit einem Abfall der weiblichen Hormone verbunden, trotzdem ist es eine hormonelle Veränderung, die das Lipödem triggert. Es kann mit Hormonen gegen Wechseljahresbeschwerden...

Was sind Wassereinlagerungen?

In der Praxis wird das Lipödem häufig mit Wassereinlagerungen verwechselt. Aber was sind denn nun Wassereinlagerungen und wie kann man den Selbsttest zuhause durchführen? Wassereinlagerungen im Gewebe werden in der medizinischen Fachsprache als Ödem bezeichnet. Ein...

Lipödem oder Cellulite?

Als Cellulite wird die unebene Hautstruktur in der Oberschenkel- und Gesäßregion bei Frauen bezeichnet. Sie ist Folge einer Bindegewebsschwäche und hat auch mit der Struktur des Bindegewebes der Haut bei der Frau zu tun, die sich von der bei Männern unterscheidet. Als...

Ich bin übergewichtig. Muss ich vor einer Liposuktion abnehmen?

Bei einem Übergewicht sollte vor einer geplanten Liposuktion auf jeden Fall so viel Gewicht reduziert werden wie möglich. Die Erfahrung zeigt, dass der Heilungsprozess sonst länger verläuft und das Risiko für Komplikationen höher ist. Wenn Lipödem-Patientinnen...

Wie viel OP-Eingriffe benötige ich?

Die Zahl der notwendigen Eingriffe hängt vom Stadium und dem Verteilungstyp ab. Ein Lipödem im Stadium II oder III vom Ganzbein-Typ wird in drei Sitzungen operiert, und zwar vorzugsweise in folgender Reihenfolge: 1.Oberschenkel- und Knie-Innenseiten 2....