Mit dem bloßen Auge lässt sich normales Fett und Lipödem-Fett nicht unterscheiden. Unter dem Mikroskop sieht man im Lipödem-Fett eine ganz leicht vermehrte Zahl an Entzündungszellen als Zeichen einer leichten, schleichenden Entzündung. Das erklärt auch die...
Nach einer schonenden Liposuktion sollten eigentlich keine Verhärtungen im Heilungsverlauf auftreten. Sollte es doch einmal passieren, dann hilft das Tragen von Kompressionsstrümpfen und manuelle Lymphdrainage (MLD). Da diese Verhärtungen meistens in der unteren...
Die Hautpflege sollte nach dem entsprechenden Hauttyp erfolgen. Eine spezielle Hautpflege bei einem Lipödem gibt es nicht. Allerdings kann die Haut durch das Tragen der Kompressionsstrümpfe stark austrocknen. Dann sollte der Haut über Nacht die Feuchtigkeit durch eine...
Immer mehr Frauen in Deutschland gehen mit charakteristischen Lipödem-Beschwerden zum Arzt. Vielen ist dabei die Krankheit Lipödem zunächst unbekannt. Bis zur richtigen Diagnose und den richtigen Therapien ist es für Betroffene ein langer Leidensweg. Mit welchen...